Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
Seit dem 25. Mai 2018 ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirksam.
Für uns als Verantwortliche für Rollstuhlcheck ist damit eine erhebliche Rechtsunsicherheit verbunden. Als sehr kleiner Verein verfügt Rollers e.V. nicht über die notwendigen Ressourcen, um sich mit den neuen Anforderungen an den Datenschutz ausreichend vertraut zu machen. Auch sind wir nicht in der Lage Fachleute zu bezahlen, die uns helfen könnten, unsere Website den neuen Anforderungen anzupassen.
Wir haben uns daher entschlossen, alle Bereiche, in denen Nutzerdaten erhoben werden, vorläufig zu deaktivieren.
Das betrifft unseren Newsletter, den Bereich „Leserberichte“ und die Möglichkeit sich anzumelden, um neue Kommentare zu veröffentlichen.
Wie schon mehrfach berichtet haben sich die Arbeitsschwerpunkte von Rollers e.V. verschoben. Wir widmen uns nun mehr der Quartiersarbeit und Fragen der lokalen Zugänglichkeit.
Rollstuhlcheck ist nicht tot, liegt aber auf unbestimmte Zeit auf Eis. Wir hoffen, bald in die Lage versetzt zu sein, diese „Eiszeit“ zu beenden und Rollstuhlcheck wieder zu dem zu machen, was es jahrelang war:
Ein unabhängiges, kritisches Forum, das sich aktuellen Problemen rund um die Rollstuhlversorgung annimmt.
Mit besten Grüßen aus Berlin,
Eure Rollstuhlchecker